Solidarität mit dem Handelsstreik

Der Stadtverband Kaiserslautern der Partei DIE LINKE solidarisiert sich mit den Beschäftigten im Handel im Rahmen der Tarifauseinandersetzungen. Wir unterstützen den Streik und ihre berechtigten Forderungen nach angemessener Bezahlung. 2,50 Euro mehr pro Stunde im Einzelhandel und 425€ mehr pro Monat im Großhandel sind gerechtfertigt! Es ist inakzeptabel, dass den Kolleginnen und Kollegen im Handel sogar ein Reallohnausgleich verwehrt wird. Die Pandemie hat gezeigt, wie unverzichtbar sie für das Funktionieren unserer Gesellschaft sind. Wir stehen fest an ihrer Seite und fordern die Unternehmen auf, die moderaten Gehaltsforderungen der Beschäftigten zu akzeptieren und ein Angebot für eine Lohnerhöhung abzugeben, das deutlich über die Teuerungsrate hinausgeht und so die Reallohnverluste der letzten Jahre ausgleicht. Die Handelsbeschäftigten sind es wert, denn ohne sie, kein Geschäft!

 

Wir rufen die Kaiserslauterer Stadtgesellschaft auf zur Demonstation der streikenden Handelsmitarbeiter*innen zu gehen um diese in ihrem Kampf zu unterstützen:

 

Zentrale Handelsstreik-Demonstration

Montag, 2.Oktober, 10Uhr

auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern

Mehr: https://rps.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++7214d416-5eb8-11ee-b19a-90b11c4f1b2d

 

 

Lena Edel

Stadtverbandsvorsitzende DIE LINKE KL

 

 

 

Rückfragen an

presse.dielinke-kl@posteo.de

Tel. 01520 / 7442215