Zum Hauptinhalt springen

Gegen steigende Preise! – Kommende Veranstaltungen

Demonstration am 26.9. – Podiumsdiskussion am 29.9. – Kundgebung am 15.10.

Genug ist genug – Auf die Straße gegen steigende Preise!

Demonstration am 26.9., 18 Uhr, Platz vor der Stiftskirche Kaiserslautern

Die Preise für Lebensmittel, Strom und Gas gehen durch die Decke. Aber viele Konzerne machen mit Krieg und Krise extra Gewinne. Es wird immer deutlicher: Die Zeche für Krieg und Krisen zahlen wir. Wir, die einfachen Leute, die Arbeiterinnen und Arbeiter, Angestellten, Arbeitslosen, kleinen Selbstständigen, Kleingewerbetreibenden, Geflüchteten und Armen.

Während die Preise für Lebensmittel und Energie explodieren und viele Menschen von Armut bedroht sind, steigen die Gewinne der Energiekonzerne – so hat z.B. der Ölkonzern Shell im Frühjahr seinen Gewinn verfünffacht! Die regierende Ampel-Koalition muss diese Übergewinne besteuern und 100 Milliarden Euro für ein Entlastungspaket einnehmen, das Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen entlastet. Jetzt müssen auch die Reichen zahlen!

Wir sagen: Schluss mit unsozialer Politik und hohen Preisen, da machen wir nicht länger mit! Wir brauchen eine Wirtschaft im Sinne der Menschen, öffentliche Energieversorgung und eine soziale Politik für alle!

Aus diesen Gründen fordern wir:
1. Weg mit der unsozialen Gasumlage!
2. Die Preise für Strom und Gas staatlich regeln! Der Grundbedarf muss bezahlbar bleiben!
3. Energieversorgung gehört in die öffentliche Hand!
4. Weiterführung des 9€-Tickets und Ausbau des Nahverkehrs!
5. Erhöhung des Mindestlohns auf 13€ zuzüglich Inflationsausgleich!
6. Erhöhung der Regelsätze auf min. 678€ zuzüglich Inflationsausgleich!
7. Anpassung von Löhnen und Sozialleistungen an die Inflationsrate!
8. Übergewinnsteuer einführen, Vermögensabgabe für Millionäre!
9. Energie und Essen müssen bezahlbar sein!

Lasst uns gemeinsam auf die Straße gehen, gegen die steigenden Preise und für eine solidarische Gesellschaft! Nur gemeinsam sind wir stark – hoch die internationale Solidarität! Rassisten und Neonazis können uns gestohlen bleiben.

Heißer Herbst gegen soziale Kälte – soll sich doch die Regierung warm anziehen!

Die Linke Kaiserslautern
Solid – Linksjugend Kaiserslautern
DKP Kaiserslautern
SOZIALFORUM KL

Podiumsdiskussion „Mit Energie aus der Krise“

29.9., 18 Uhr, Scheune des Theodor Zink Museums Kaiserslautern

Moderation: Derya Sujana-Sen
Mit musikalischer Begleitung durch Michael Halberstadt und Walter Naujok.

Die Inflation lässt die Preise explodieren! Die Löhne und Sozialleistungen werden aber nicht entsprechend angepasst, die Politik erlässt Maßnahmen, die Vielverdiener*innen bzw. Vielverbraucher*innen (z.Bsp. Tankrabatt) mehr entlasten, als Geringverdiener*innen. Im Fall der Gasumlage werden sogar wir Verbraucher*innen zusätzlich belastet, um Firmengewinne zu sichern. Wo soll das noch hinführen?!“ (Aufruf des Sozialforums KL)

In der Podiumsrunde und der hoffentlich lebhaften Diskussion im Anschluss soll es darum gehen, die momentane Energiepreiskrise und ihre Folgen für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen und Lösungswege aufzuzeigen.
- Was kommt durch die Erhöhung der Energiepreise und die steigenden Kosten in allen Lebensbereichen auf die Bevölkerung zu?
- Wer ist in welchem Ausmaß davon betroffen? - Welche Schritte sind erforderlich um Existenzen zu sichern. Energie- und Wohnarmut zu verhindern?
- Was muss getan werden um den Betroffenen Gehör zu verschaffen?

Mit:
Prof. Dr. Annette Spellerberg, ihres Zeichens Stadtsoziologin. Sie arbeitet an der Technischen Universität Kaiserslautern (TU KL) und befasst sich unter anderem mit Wohnen und Wohnbedürfnissen und hat in diesem Zusammenhang auch schon zum Thema „Wohnen und Armut“ publiziert.

Bettina Kusserow von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Sie ist seit mehreren Jahren in der hiesigen Beratungsstelle für den Bereich Energiekosten zuständig und ist mit der Thematik „Strom- und Heizkosten, Sperrandrohungen oder schon umgesetzten Sperren“ bestens vertraut.

Hans Sander, langjähriger Friedensaktivist und seit seiner Jugend antifaschistisch aktiv, engagiert sich in verschiedenen Sozialbewegungen sowie seit 2003 in der Erwerbslosen-arbeit in der Gewerkschaft ver.di. Seit 2016 ist er die Betroffenenvertretung in der Landesarmutskonferenz Rheinland-Pfalz.

und weitere Gäste

Dies ist eine Veranstaltung des SOZIALFORUM KL. In unserem Bündnis sind Mitglieder aus Sozialverbänden, Gewerkschaften, verschiedenen Parteien und Initiativen aktiv, aber auch viele Einzelpersonen. Alle verbindet, dass wir uns für sozialere Politik einsetzen.

Mit Energie aus der Krise! Solidarität! Aber nicht mit den Konzernen!

Kundgebung und Demo am Samstag, 15.10., 11 Uhr, Platz vor der Stiftskirche Kaiserslautern

WIR FORDERN:

Niemand soll frieren!
- Energiepreisdeckel für Privathaushalte
- Keine Strom- und Gassperren
- Vollständige Übernahme der Energiekosten im Bedarfsfall

Erhöhung der Regelsätze auf min. 678€ zzgl. Inflationsausgleich
- Vollständige Übernahme der tatsächlichen Kosten der Unterkunft

Lohngerechtigkeit!
- Erhöhung des Mindestlohns auf 13€ zzgl. Inflationsausgleich
- Anpassung aller Löhne und Gehälter um die Inflationsrate

Auch dies ist eine Veranstaltung des SOZIALFORUM KL.